
Wer sich gut aufgehoben und angenommen fühlt in seiner Heimat, ist auch bereit für die Heimat etwas zu geben. Es ist wichtig auf die einzelnen Bedürfnisse der Einwohner Steinaus einzugehen, damit wir am Ende eine gut vernetzte Gemeinschaft haben vom Kindergarten angefangen, über die Jugendzeit, die Familie bis hin zu den Senioren.
Was bedeutet das für Steinau?
- Ausbau des Kinderbetreuungsangeboten von Kinderkrippe bis zum Schulkindalter, dazu gehört auch die Überlegung alternativer Möglichkeiten zu den bereits bestehenden Modellen
- Planungssicherheit für Familien auch im Freizeitangebot: Beibehalt der Ferienspiele, Schaffung von weiteren Jugendräumen
- Wiederbesetzung der Position des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten
- In Hinblick auf die städtischen Gebäude eine absolute Barrierefreiheit, sowie die Lösungsfindung bei der Gestaltung des Bahnhofs Steinau , um auch dort eine familien- und behindertenfreundliche Zuwegung zu den Gleisen zu bekommen
Ihre Ansprechpartner:
Andreas Schüler
Simone Riefer
Philipp Schäfer
Werner Schmidt
Anja Schultheis